prof. dr. med. debt lutz ricken
Prof. Dr. med. dent. Lutz Ricken
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
ärztlicher Leiter der Zahnklinik Bad Wildungen

Sekundärstabilität

Als Sekundärstabilität bezeichnet man die Festigkeit eines Implantates nach Verstreichen der Einheilungszeit.

[mehr zu Sekundärstabilität]

 

Sinuslift

Ist nicht genügend Knochensubstanz im Oberkiefer vorhanden, um Implantate zu setzen, kann ein Sinuslift infrage kommen.

[mehr zu Sinuslift]

 

Socket-Preservation

Nach der Extraktion (dem Ziehen) eines Zahnes baut der Kieferknochen an dieser Stelle schnell ab, wenn nicht aktiv Gegenmaßnahmen vorgenommen werden.

[mehr zu Socket-Preservation]

 

Sofortbelastung

Sofortbelastung beschreibt die Möglichkeit, ein frisch gesetztes Implantat inklusive aufgebrachtem Zahnersatz direkt zu belasten, ohne die Einheilzeit zu gefährden.

[mehr zu Sofortbelastung]

 

Sofortimplantation

Bei einer Sofortimplantation wird direkt im Anschluss an das Ziehen eines Zahnes oder bei bereits vorhandener Lücke ein Implantat in den Kiefer gesetzt und mit einem provisorischen Zahnersatz versehen (innerhalb von 24 bis 36 Stunden).

[mehr zu Sofortimplantation]

 

Spätimplantation

Bei Zahnimplantaten, die nicht direkt im Anschluss an die Extraktion des natürlichen Zahns, sondern erst einige Zeit später gesetzt werden, spricht man von Spätimplantationen.

[mehr zu Spätimplantation]

 

Suprakonstruktion

Mit dem Begriff Suprakonstruktion sind in der Implantologie alle Arten des auf einem oder mehreren Implantaten aufgebrachten Zahnersatzes gemeint.

[mehr zu Suprakonstruktion]