Narkose bei der Zahn-OP: Ist das sicher?
Der größte Vorteil der Allgemeinanästhesie - umgangssprachlich Vollnarkose genannt - ist, dass Patienten den Eingriff sozusagen verschlafen und nichts davon mitbekommen.
Speziell für Angstpatienten ist das eine interessante Option. Doch manche stehen nicht nur der Operation, sondern auch der Anästhesie besorgt gegenüber und fragen sich: Ist eine Vollnarkose sicher? Die Zahnklinik Bad Wildungen, Ihre
Zahnklinik bei Marburg, hat bereits viele tausend Patienten
erfolgreich unter Vollnarkose behandelt. Im folgenden Artikel klären wir Sie gerne über die Vorteile und etwaige Risiken auf.
Inhalt
1. Das Wichtigste in Kürze
2. Wann kommt eine Vollnarkose zum Einsatz?
3. Ist eine Vollnarkose beim Zahnarzt sicher?
4. Professionelle Behandlung in der spezialisierten Zahnklinik Bad Wildungen
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Vollnarkose kann bei größeren Eingriffen sowie für Angstpatienten, Kinder und Menschen mit Behinderung sinnvoll sein.
- Der Sicherheitsstandard der deutschen Anästhesiologie ist extrem hoch; Komplikationen treten nur in den seltensten Fällen auf.
- Besonders sicher ist eine Zahnbehandlung unter Narkose, wenn der behandelnde Arzt über Expertise auf diesem Gebiet verfügt.
Wann kommt eine Vollnarkose zum Einsatz?
Eine Allgemeinanästhesie wird in der Zahnmedizin in verschiedenen Situationen eingesetzt. Einerseits wird die Narkose im Rahmen größerer Eingriffe angewendet, beispielsweise bei Komplettsanierungen mittels Implantaten. Andererseits kann sie für bestimmte Patienten auch bei kleineren Behandlungen sinnvoll sein. Besonders für Angstpatienten, Kinder oder Menschen mit Behinderungen kann eine Vollnarkose eine gute Möglichkeit sein, Zahnbehandlungen stressfrei vornehmen zu lassen.
Ist eine Vollnarkose beim Zahnarzt sicher?
Die Anästhesiologie ist in Deutschland auf einem sehr hohen Sicherheitsstandard. Schwere Komplikationen in Zusammenhang mit der Narkose sind extrem selten und treten laut ÄrzteZeitung hierzulande nur in 0,0007 % der Fälle auf. Um mögliche Risikofaktoren auszuschließen, wird jeder Patient im Vorfeld gründlich untersucht. Geprüft werden dabei der gesundheitliche Gesamtzustand sowie Vorerkrankungen, die spezielle Organe betreffen:
Haben Sie Sorge, dass die Vollnarkose zu leicht wirkt und Sie
während der Operation aufwachen? Auch hier können wir Sie beruhigen. Wachphasen während der Allgemeinanästhesie sind
sehr selten und treten nur bei
rund 0,15 % Eingriffe auf. Patienten erinnern sich in diesen Fällen meist nur an Stimmen und Gesprächsfetzen, nicht aber an körperliche Empfindungen.
Professionelle Behandlung in der spezialisierten Zahnklinik Bad Wildungen
Für die Sicherheit einer Narkose spielt auch immer die Erfahrung des zuständigen Fachpersonals eine wichtige Rolle. Daher sollten Sie sich bei Ihrem zahnmedizinischen Eingriff für Behandelnde mit Expertise entscheiden. In der Zahnklinik Bad Wildungen sind wir spezialisiert auf operative Eingriffe unter Allgemeinanästhesie. Unser Klinikleiter Prof. Dr. med. dent. Lutz Ricken arbeitet seit 22 Jahren mit seinem Anästhesisten zusammen. In dieser Zeit haben sie viele tausend Operationen ohne jegliche Komplikationen gemeinsam durchgeführt. Gerne beraten wir Sie dazu, ob eine Behandlung unter Vollnarkose für Sie infrage kommt. Kontaktieren Sie uns gerne.