prof. dr. med. debt lutz ricken
PROF. DR. MED. DENT. LUTZ RICKEN
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
ärztlicher Leiter der Zahnklinik Bad Wildungen
Sofort feste Zähne

Wir bieten Ihnen ein erfolgreiches Konzept an, damit Sie unsere Zahnklinik mit festsitzenden, ästhetisch ansprechenden Zähnen innerhalb eines Tages verlassen können.

Zahnimplantate

Zahnimplantate, stehen ihren natürlichen Vorbildern weder in der Ästhetik noch Funktionalität nach. Bereits über 15.000 Implantate wurden in der Zahnklinik Bad Wildungen erfolgreich eingesetzt.

Angstpatienten

Wir bieten unseren Angstpatienten gemeinsam mit Psychologen und Anästhesisten entwickelte Behandlungsstrategien an, die ihnen eine angst- und schmerzfreie Therapie ermöglichen.


Zahnimplantate: Diese Materialien kommen zum Einsatz

Ein Zahnimplantat ist eine hochwertige, belastbare und langfristige Versorgung - sowohl beim Verlust einzelner Zähne als auch für den (fast) zahnlosen Kiefer. Bei der Ausführung der Implantate gibt es allerdings Unterschiede, die Patienten vor einer Implantation kennen sollten. Einer der entscheidenden Faktoren hierbei ist das verwendete Material. Welche Werkstoffe für eine Implantation infrage kommen und welche Eigenschaften diese aufweisen, verraten wir Ihnen im folgenden Beitrag.

Inhaltsverzeichnis

1. Das Wichtigste in Kürze
2. Welche Materialien werden für Zahnimplantate verwendet?
3. Die Vor- und Nachteile der Implantat-Materialien
4. Hochwertige Zahnimplantate in der Zahnklinik Bad Wildungen

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt sowohl Implantate aus Titan als auch solche aus Keramik.
  • In der Zahnklinik Bad Wildungen erhalten Sie hochwertige Zahnimplantate aus Titan sowie auf Wunsch Keramikimplantate.



  • Beide Materialien sind sehr gut verträglich; Titan weist in puncto Langzeiterfahrung und Verarbeitung jedoch Vorteile auf.



Welche Materialien werden für Zahnimplantate verwendet?

Bei Zahnimplantaten handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und fest mit diesem verwachsen. Deshalb ist bei der Auswahl des Materials eine hohe Bioverträglichkeit wichtig. Denn so wird einer Abstoßreaktion des Implantats als Fremdkörper vorgebeugt. Sowohl Titan als auch Keramik sind hier die Werkstoffe der Wahl.

Die Vor- und Nachteile der Implantat-Materialien

Titan

Titan hat sich in der Zahnmedizin bereits seit über 70 Jahren als Implantatmaterial bewährt. So bietet der Werkstoff überzeugende Langzeiterfahrungen und die zahnmedizinische Technik ist optimal auf diesen abgestimmt. Unverträglichkeiten gegen reines Titan sind nicht bekannt. Sehr empfindliche Patienten und Patientinnen reagieren jedoch teilweise auf in Titanlegierungen enthaltenes Nickel oder Zinn. Daher sollten Allergiker auf Reintitan setzen.

Pro:
  1. Sehr gute Verträglichkeit

  2. Hohe Haltbarkeit

  3. Positive Langzeiterfahrungen

  4. Optimale technische Bearbeitung

Contra:
  1. Bei Allergien auf Legierungen verzichten

Keramik

Implantate aus Keramik (Zirkonoxid) sind weiß und sehen damit aus wie natürliche Zahnwurzeln. Sie sind sehr gut verträglich und haltbar. Auch von Allergikern werden Sie optimal vertragen. Allerdings ist das Material nicht so erprobt und technisch variabel wie Titan. Meist ist für Zahnimplantate aus Keramik mit höheren Kosten zu rechnen.

Pro: 
  1. Natürliche Ästhetik

  2. Sehr gute Verträglichkeit

  3. Hohe Haltbarkeit

Contra: 
  1. Langzeiterfahrungen fehlen

  2. Technische Bearbeitung eingeschränkt

  3. Kosten meist höher als für Titan


Hochwertige Zahnimplantate in der Zahnklinik Bad Wildungen

In der Zahnklinik Bad Wildungen sind wir spezialisiert auf Implantologie. Unser Klinikleiter Prof. Dr. med. dent. Lutz Ricken kann auf die Erfahrung von über 15.000 Implantationen mit einer Erfolgsquote von über 99,43 % zurückgreifen. Gerne beraten wir Sie dazu, welches Material für Ihr Zahnimplantat am besten geeignet ist. Kontaktieren Sie uns gerne.

Ihre Anlaufstelle bei Dentalphobie: